Karakorum-Konzert am Karlsgymnasium
Das traditionelle Benefizkonzert am Karlsgymnasium Bad Reichenhall findet statt am Freitag, den 7. Februar 2025, um 19.00 Uhr in der Aula der Schule.
Die meisten Frauen in Baltistan bringen ein Kind nach dem anderen zur Welt, weil es keine Verhütungsmittel gibt.
Wir klären über Maßnahmen der Familienplanung auf. Noch wichtiger ist, dass die Mädchen und Jungen nun durch unsere Hilfe eine höhere Schule besuchen und erst ihre Ausbildung beenden wollen, ehe sie heiraten. Das Heiratsalter erhöht sich, und dadurch verringert sich automatisch die Zahl der Kinder. Außerdem tragen wir vor allem auch durch die Erziehung in unseren Wohnheimen dazu bei, dass der jungen Generation die Bedeutung von Hygiene für die Gesundheit bewusst wird. Im Dorf Askole haben wir seit einigen Jahren ein Projekt zur Vermeidung und Entsorgung von Abfall.
Das traditionelle Benefizkonzert am Karlsgymnasium Bad Reichenhall findet statt am Freitag, den 7. Februar 2025, um 19.00 Uhr in der Aula der Schule.
Wie immer berichten wir am Ende des Jahres über die Situation in unserem Einsatzgebiet Baltistan und den Fortgang unserer Projekte dort.
Den Jahresbericht 2024 findet man unter “Verein” > Jahresberichte zum Downloaden
Rasool stammt aus einem kleinen Bergdorf im oberen Braldo-Tal. Er arbeitete viele Jahre lang als Träger, später auch als Hochträger. Als solcher stand er auch am Gipfel des Gasherbrum II (8035 m).
November 2024: Am Freitag, 29.11., gaben Eva Kastner (Harfe) und Sabine Schmid (Hackbrett) am Karlsgymnasium Bad Reichenhall ein Benefizkonzert für die Karakorum-Hilfe. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung!