
Benefiz-Vortrag am Karlsgymnasium
Am 21. Mai hielt der Englisch- und Geographielehrer Eduard Spielbauer einen Bilder-Vortrag über seine Erlebnisse in der Südsee. Wir bedanken uns für die Unterstützung.
Mit unseren Vereins-Fahrzeugen werden kranke Kinder und Erwachsene zum Arzt oder Krankenhaus nach Skardu transportiert. Wir haben vielen Menschen das Leben gerettet, weil sie so rechtzeitig behandelt werden konnten.
In der Vergangenheit starben sehr viele kleine Kinder in den Bergdörfern an Lungenentzündung, weil es keine Medikamente, geschweige denn ein Krankenhaus gab. Auch heute ist die Kindersterblichkeit hoch, aber nicht mehr ganz so hoch wie früher, denn immerhin gibt es nun die Möglichkeit, ein Kind in ein Krankenhaus oder Medikamente in die Dörfer zu bringen.
Am 21. Mai hielt der Englisch- und Geographielehrer Eduard Spielbauer einen Bilder-Vortrag über seine Erlebnisse in der Südsee. Wir bedanken uns für die Unterstützung.
Am 8. März hielt Alexander Huber In der Stadthalle Pfarrkirchen seinen Multivisionsvortrag “Zeit zum Atmen”.
Initiatorin und Veranstalterin war die Entwicklungshelferin Antonie Lindner aus Neuhofen. Ein Teil des Erlöses geht an die Karakorum-Hilfe. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten.
7. Februar 2025: Das traditionelle Benefizkonzert war wie immer eine wunderbare Veranstaltung. Mehr als 100 Schüler und Lehrer wirkten auf und hinter der Bühne mit. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten.
Wie immer berichten wir am Ende des Jahres über die Situation in unserem Einsatzgebiet Baltistan und den Fortgang unserer Projekte dort.