
Benefiz-Vortrag am Karlsgymnasium
Am 21. Mai hielt der Englisch- und Geographielehrer Eduard Spielbauer einen Bilder-Vortrag über seine Erlebnisse in der Südsee. Wir bedanken uns für die Unterstützung.
Albert Hirschbichler ist der Bruder von Barbara. Er war bis zu seinem Kletter-Unfall ein extremer Bergsportler.
Albert Hirschbichler, geb. am 18.8.1957 in Bad Reichenhall, war bis zu seiner Berentung als Psychologe in einer pneumologischen Fachklinik in Bad Reichenhall beschäftigt. Seit frühester Jugend wanderte und kletterte er in den Bergen seiner Heimat und machte auch einige Erstbegehungen. Im Mai 1997 stürzte er aufgrund eines missverstandenen Seilkommandos in einem Klettergebiet in der Nähe des Gardasees 30 m ab. Er ist seitdem querschnittgelähmt, betätigt sich aber nach wie vor sportlich, vor allem mit dem Handbike. Im Jahr 2008 fuhr er mit dem Handbike auf dem Karakorum Highway von Gilgit bis zum Kunjerab Pass an der chinesischen Grenze.
Am 21. Mai hielt der Englisch- und Geographielehrer Eduard Spielbauer einen Bilder-Vortrag über seine Erlebnisse in der Südsee. Wir bedanken uns für die Unterstützung.
Am 8. März hielt Alexander Huber In der Stadthalle Pfarrkirchen seinen Multivisionsvortrag “Zeit zum Atmen”.
Initiatorin und Veranstalterin war die Entwicklungshelferin Antonie Lindner aus Neuhofen. Ein Teil des Erlöses geht an die Karakorum-Hilfe. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten.
7. Februar 2025: Das traditionelle Benefizkonzert war wie immer eine wunderbare Veranstaltung. Mehr als 100 Schüler und Lehrer wirkten auf und hinter der Bühne mit. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Beteiligten.
Wie immer berichten wir am Ende des Jahres über die Situation in unserem Einsatzgebiet Baltistan und den Fortgang unserer Projekte dort.